In 5 Schritten zum eigenen Restaurant oder Café
Der Traum vom eigenen Café oder Restaurant lässt dich nicht los?
Du hast 1.000 Ideen – aber genauso viele offene Fragen?
Willkommen im Club!
Die gute Nachricht: Du musst diesen Weg nicht allein gehen.
Am 17. Mai findet der Gastro Start Up Day statt – ein Tag voll Klarheit, Struktur und echtem Insiderwissen für alle, die ihr eigenes Gastro-Business starten wollen.
Und damit du schon mal ein Gefühl bekommst, wie du Schritt für Schritt loslegen kannst, hier ein kleiner Auszug aus meinem erprobten Gründungsfahrplan:
Schritt 1: Entscheiden – HELL YES oder NO?
Gründen beginnt im Kopf.
Viele Menschen scheitern nicht an ihrer Idee – sondern daran, dass sie den endgültigen Start ewig verschieben. Weil sie noch etwas lernen, erledigen oder sparen wollen. Und deshalb nie wirklich „JA“ sagen.
Gründen ist ein Abenteuer. Du musst bereit sein, JA zu sagen – auch wenn du noch nicht weißt, wie es geht.
Der perfekte Zeitpunkt? JETZT.
Also: Bist du bereit für den Sprung ins kalte Wasser, Verantwortung zu übernehmen, Neues zu lernen und mutig zu sein?
Dann: HELL YES!
Schritt 2: Ideen strukturieren
Du hast eine brillante Konzeptidee – und tausend Gedanken und To-dos kreisen durch deinen Kopf?
Das ist ganz normal!
Aber wenn dich dieses kreative Chaos blockiert, brauchst du Struktur.
Am Gastro Start Up Day bekommst du das Gastro Business Model Canvas. Damit bringst du dein gesamtes Vorhaben auf eine DIN-A4-Seite – übersichtlich, konkret, greifbar.
So entsteht wieder Klarheit im Kopf und du kannst dich auf die nächsten Schritte konzentrieren.
Schritt 3: Businessplan schreiben – in Worten & Zahlen
Jetzt wird’s konkret:
Du beschreibst dein Vorhaben im Detail:
Wer sind deine Gäste? Wie werden sie auf dich aufmerksam? Was macht dich besonders?
Du planst dein Angebot, Lieferanten, deine Location – und dein Team.
Und das Wichtigste: Du kalkulierst deine Finanzen.
Keine Sorge: Du musst kein Mathe-Genie sein. Aber du solltest wissen, ob und wie dein Konzept tragfähig ist.
Schritt 4: Die Eröffnung vorbereiten
Jetzt wird aus deiner Idee ein echtes Projekt!
Von der Standortsuche über Finanzierung bis zum ersten Gast:
Diese Phase erfordert gutes Zeitmanagement, realistische Planung – und ganz viel Durchhaltevermögen.
Aber: Du wächst mit jeder Aufgabe. 💪
Schritt 5: Erfolge feiern
Der schönste Moment bei der Gastro-Gründung?
Die Eröffnung! 🎉🎉🎉
Dieser Tag ist magisch. Du öffnest deine Türen – und deine Gäste kommen zum ersten Mal. Das darfst (und sollst!) du feiern.
Ab jetzt geht es richtig los – und du solltest vom ersten Tag an wissen, wie dein Laden wirtschaftlich läuft: Welche Kosten entstehen tatsächlich? Wie hoch ist dein Umsatz?
Wenn du deine Zahlen regelmäßig misst, mit deinen Plänen vergleichst und früh steuerst, steigt deine Erfolgschance enorm.
„Was gemessen wird, verbessert sich.“
Und auch das darf gefeiert werden – immer wieder!
GASTRO START UP DAY - sei dabei!
Du merkst schon: Gastro-Gründung ist kein Hexenwerk – aber ein Abenteuer, das gute Vorbereitung braucht.
Genau dafür gibt es den Online-Workshop Gastro Start Up Day.
Ich zeige dir, wie du deine Idee auf solide Beine stellst – ohne dich im Detail-Dschungel zu verlieren.
Und… 🥁🥁🥁
Mein Coachee Victorio ist zu Gast!
Er hat Anfang Mai sein Restaurant eröffnet und teilt mit uns seine Gründungsgeschichte. Du kannst ihm live deine Fragen stellen!
📅 Samstag, 17. Mai 2025
⏰ 9 bis 14 Uhr
📍Online – direkt vor deinem Bildschirm
Klicke hier um zu erfahren, was dich alles erwartet und melde dich gleich an:
Wir sehen uns – beim Start in dein neues Leben. 🚀
Edith Roebers
deine Expertin für erfolgreiches Gastro-Business